Experimentierfreude trifft Wettkampfgeist

Torgelow News

Experimentierfreude trifft Wettkampfgeist

Papier ist langweilig? Von wegen! Unter dem Motto „Papperlapapp – alles nur dummes Geschwätz? Von wegen! Papier ist ein faszinierender Werkstoff, der auch mit der Digitalisierung nicht aus all unseren Lebensbereichen wegzudenken ist.“ (IJSO, Aufgabenblatt) forderte die Internationale Junior Science Olympiade 2025 junge ForscherInnen dazu auf, die vielseitigen Eigenschaften von Papier zu erkunden – mit Experimenten, Kreativität und wissenschaftlichem Spürsinn.

Auch unsere Schule war mit gleich drei motivierten SchülerInnen vertreten: Benedict (6b), Tessa (8b) und Ella-Victoria (8c) stellten sich der Herausforderung. In wochenlanger Eigenarbeit führten sie spannende Experimente durch, analysierten und dokumentierten ihre Erkenntnisse – alles im Zeichen der Naturwissenschaft. Dabei zeigten alle drei nicht nur Durchhaltevermögen, sondern auch echte Begeisterung für das Forschen. Mit Erfolg: Alle TeilnehmerInnen konnten sich für die zweite Runde des Wettbewerbs qualifizieren – eine starke Leistung!

Einladung zu den Junior-Forschertagen in Mainz
Ein besonderes Highlight: Benedict (6b) wurde als einer der jüngsten Teilnehmenden bundesweit zu den Junior-Forschertagen in Mainz eingeladen. Dort durfte er nicht nur sein Können weiter vertiefen, sondern sich auch mit anderen NachwuchswissenschaftlerInnen vernetzen und neue Impulse für seine Forschungsreise sammeln.

Lust bekommen? Dann mach mit!
Die Internationale Junior Science Olympiade ist ein spannendes Erlebnis, das nicht nur Wissen vertieft, sondern echte Begeisterung für Naturwissenschaften weckt. Auch im nächsten Jahr heißt es wieder: Mit Köpfchen, Neugier und Experimentierfreude dabei sein!