
Torgelow News
Internat Schloss Torgelow international unterwegs: Teamprojektfahrt Volleyball in Bulgarien
Das Teamprojekt Volleyball hat es in diesem Jahr nach Bulgarien, in das schöne Kranevo, „verschlagen“. Trainingseinheiten, die Kondition, Technik und Spielverständnis förderten, standen auf der Tagesordnung – aber natürlich durften der Freizeit- und der Erkundungsfaktor nicht zu kurz kommen! So begaben wir uns auf eine Safari in den berühmten bulgarischen Dschungel, genossen ein alkoholfreies Bier bei einem Lagerfeuer am Strand, stillten unseren Konsumdurst in der „Grand Mall“ von Warna und bekamen einen Einblick in die wunderbare Artenvielfalt des botanischen Gartens in Baltschick.
Am 01.10.2023 fuhren wir vom Internat los und trafen den anderen Teil der Schülerinnen und Schüler am Flughafen in Berlin. Nach einer kurzen Verabschiedung von den Eltern konnte es losgehen und nach einer abenteuerlichen Hinreise landeten wir um 03:30 Uhr in Warna, auf dessen Flughafen wir bereits von unserem Fahrer erwartet wurden.
Da die Nacht sehr kurz war, sollte der erste Tag zunächst der Regeneration und dem Vertrautmachen mit der Gegend dienen. Als krönender Abschluss des Tages stand unser erstes bulgarisches Training an. Noch immer erschöpft von der Nacht freuten wir uns nach einem reichlich gedeckten Abendbuffet auf unsere Betten, damit wir ausgeruht in den zweiten Tag starten konnten.
Jeden Morgen Fitnesstraining
Der zweite Morgen in Kranevo begann mit einem kurzen Frühstück und anschließendem Konditionstraining, das von Zhivko Gospodinov (Fitnesstrainer, Leichtathlet und bulgarischer Strongman-Champion) geleitet wurde. Fortan sollte er unsere Vormittage sportlich gestalten – zur Freude aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Professionelles Training von ehemaligem Nationalspieler
Am Nachmittag fuhren wir gemeinsam nach Warna und konnten unsere Shoppingbedürfnisse in der „Grand Mall“ befriedigen. Am zweiten Abend lernten wir dann unseren Volleyballtrainer kennen – Yuli Vasilev – ehemaliger bulgarischer Nationalspieler und Profispieler diverser europäischer Teams. Bei den abendlichen Sessions kamen wir auf den Geschmack eines professionell geführten Trainings kommen und verbesserten unsere Technik sowie das Spielverständnis.
Unser dritter Tag in Bulgarien begann, wie gewohnt, mit einem Konditionstraining und am Nachmittag begaben wir uns an den Strand, an dem wir ein bisschen entspannten, locker Volleyball spielten, schwammen und die Jungs „die größte Kleckerburg der Welt“ bauten. Am Abend organisierten wir ein spontanes Lagerfeuer am Strand.
Abgesehen von den Trainingseinheiten, gab es am Donnerstag, dem vierten Tag unserer Reise, eine Safari durch die bulgarische Wildnis. Unsere letzte Station war dabei ein Camp, bei dem wir verköstigt und mit traditionellen bulgarischen Tänzen vertraut gemacht wurden – Herr Handy hat sich nicht sonderlich gut angestellt, dafür konnte Frau Kühn umso mehr glänzen. Zum krönenden Abschluss des Tages besuchten wir ein Restaurant am Strand mit wunderbarem Essen und geselligen Gesprächen.
Am Abreisetag besuchten wir in den botanischen Garten in Baltschick, dessen kleiner Palast die Residenz der rumänischen Königin Maria war. Hier flanierten wir durch den Rosengarten, konnten die beeindruckende Kakteensammlung begutachten und, mit etwas Glück, Khakis direkt vom Baum naschen. Hinzu kam, dass wir in den Genuss einer informativen und liebevollen Führung von Natalia kamen, die mit dem Areal sehr vertraut ist und uns die Woche immer mal wieder begleitete.
Der Tag sollte noch sehr lang werden, da unser Flug um 03:30 Uhr Ortszeit gen Deutschland starten sollte und viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich kurzerhand dazu entschieden, im Vorfeld nicht mehr schlafen zu gehen.
Schließlich landeten wir in Deutschland und freuten uns zunächst auf die Heimat, um das Schlafdefizit wieder auszugleichen.
Es war eine tolle Fahrt, mit spannenden Charakteren und einem wunderbaren Teamspirit.
Liebes Team, wir hatten viel Freude, euch beim Training zu begleiten und Fortschritte bei jeder und jedem von euch beobachten zu können. Ebenfalls sind wir von eurer bemerkenswerten Motivation beeindruckt und hoffen, dass ihr vielleicht die Liebe zum Volleyball ein bisschen vertiefen konntet.
Vielen Dank für eine schöne Woche.