
Torgelow News
Vortrag an der Universität Greifswald
Beim Career Day der Universität Greifswald durfte ich das Private Internatsgymnasium Schloss Torgelow vertreten und im Rahmen meines Vortrags über ein Thema sprechen, das mich seit Jahren begleitet: Warum Leistungsorientierung in der Schule wichtig ist.
Zugegeben: Auf dem Campus war es an diesem Tag recht ruhig, viele Studierende hatten den Career Day (noch) nicht für sich entdeckt. Umso schöner war es, im Vortrag selbst engagierte, motivierte junge Menschen zu treffen, die sich für den Lehrerberuf und für innovative Schulkonzepte interessieren.
In meinem Vortrag habe ich einen Einblick in den Alltag am Internatsgymnasium Schloss Torgelow gegeben – eine Schule, an der leistungsorientiertes Lernen und persönliche Förderung Hand in Hand gehen. Mit kleinen Klassen von maximal zwölf SchülerInnen, individueller Begleitung und einer klaren Tagesstruktur schaffen wir einen Raum, in dem Kinder ihre Stärken entfalten können.
Mein Ziel war es, den Studierenden Mut zu machen, sich bewusst für den Lehrerberuf zu entscheiden – gerade auch an einer privaten Schule mit Internat. Denn hier geht es nicht nur um Unterricht, sondern auch um Begleitung, Gemeinschaft und Verantwortung.
Im Anschluss an den Vortrag blieb genügend Zeit für intensive Gespräche. Ich habe mich sehr über den Austausch gefreut – über Fragen zur individuellen Förderung, zur Digitalisierung im Unterricht und natürlich auch zum Berufseinstieg auf Schloss Torgelow. Denn: Wer etwas bewegen will, muss sich bewegen.
Kirsten Lehmann