
Torgelow News

Abitur 2025: Ein Jahrgang mit Herz – und einem Schnitt von 1,75
51 junge Menschen haben in diesem Jahr am Privaten Internatsgymnasium Schloss Torgelow ihr Abitur abgelegt. Der Gesamtdurchschnitt des Jahrgangs liegt bei ...
Internat Schloss Torgelow: Schülerinnen und Schüler mit Zukunft
Julia hat 2005 ihr Abitur auf Schloss Torgelow gemacht. Heute ist sie freischaffende Grafikerin und Künstlerin, lebt in Kopenhagen und ...

Selbst gebaut, perfekt kombiniert: Schwedenstuhl trifft Klapphocker
In unserer Internats-Holzwerkstatt entstehen nicht nur Möbel, sondern Ideen, Gemeinschaft und echte Lieblingsstücke.

Das 1111. Abiturzeugnis auf Schloss Torgelow
In diesem Jahr war die Zeugnisvergabe besonders emotional: Das 1111. Abiturzeugnis in der Geschichte der Schule wurde feierlich überreicht.

Teamcompetition Drachenboot – Ein packender Abschluss des Schuljahres
Mit Trommelrhythmus, Teamgeist und jeder Menge Spannung endete das Schuljahr auf Schloss Torgelow – traditionell mit dem großen Drachenbootrennen.

Verabschiedung in den Ruhestand – und in neue Lebenswege
Am Ende dieses Schuljahres verabschieden wir sechs Kolleginnen und Kollegen, die Schloss Torgelow über viele Jahre hinweg auf ganz unterschiedliche ...

Experimentierfreude trifft Wettkampfgeist
Papier ist langweilig? Von wegen: Unsere Schule bei der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) 2025.

POL&IS – Drei Tage internationale Politik hautnah erleben
Im Juli fand auf Schloss Torgelow erneut das internationale Planspiel POL&IS statt, das in Kooperation mit der Bundeswehr durchgefü...

Meine ganz persönlichen Abitur-Momente 2025
Offizielle Abiturfotos gibt es natürlich – sie gehören einfach dazu. Aber manchmal sind es die kleinen, leisen Augenblicke am ...

Vortrag an der Universität Greifswald
Warum Leistungsorientierung in der Schule wichtig ist: Beim Career Day der Universität Greifswald durfte Kirsten Lehmann Schloss Torgelow vertreten.

Nutella-Brownies
Noah aus der K2 hat mir zum Abschied eine Form voller leckerer Nervennahrung geschenkt. Hier geht es zum Rezept. Viel ...

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Bochum oder Betriebspraktikum in Tokio?
Vor beeindruckender Kulisse absolvierte Willi in einem sehr leistungsstarken Teilnehmerfeld seinen drittbesten Weitsprung-Wettkampf.

DEEP RESEARCH trifft Internatsleben: Was Schloss Torgelow ausmacht
Wie lässt sich eine Schule in ihrer ganzen Tiefe beschreiben? Schloss Torgelow hat sich einer umfassenden Deep-Research-Analyse durch ChatGPT ...

Zeitzeugengespräch mit Maik Torfstecher
Zeitzeugengespräch im Internat Schloss Torgelow mit Maik Torfstecher: Eine Flucht aus der DDR.

Schnuppertag auf Schloss Torgelow
Mit einem herzlichen Willkommen durften wir unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie ihre Eltern zum ...

Unsere Juniorkicker zu Gast im Müritzstadion
Ein tolles Erlebnis für unser Juniorkicker-Team: Beim Freundschaftsspiel gegen den Warener SV 09 stand nicht das Ergebnis im Vordergrund, sondern ...

Tierisch guter Schuljahresabschluss – Klassen 5 und 6 unterwegs
Am Ende des Schuljahres 2024/2025 besuchen die Klassen 5 und 6 gemeinsam einen der artenreichsten und schönsten Zoos in Deutschland.

Willi Schmidt setzt weiteres Achtungszeichen
Willi trat am vergangenen Wochenende bei den Norddeutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U20 an und konnte wieder voll überzeugen.

Doppelsieg bei „JUGEND GRÜNDET 2024/2025“
Schülerinnen überzeugen beim bundesweiten Schülerwettbewerb JUGEND GRÜNDET mit Innovationskraft, Teamgeist und unternehmerischem Denken.

Gedächtnis mit System – Das Gedächtnisprojekt auf Schloss Torgelow
Einige der spannendsten und nachhaltigsten Lernimpulse entstehen außerhalb des Stundenplans. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Gedächtnisprojekt ...

Erster Platz bei der Landesolympiade Informatik
Unser Zehntklässler Constantin Zimmermann hat bei der diesjährigen Landesolympiade Informatik Mecklenburg-Vorpommern den ersten Platz erreicht.

JuniorForscherTage an der Universität in Mainz
Vom 25. bis zum 27. Mai durfte Benedict aus der sechsten Klasse bei den JuniorForscherTagen an der Universität Mainz teilnehmen.

Cambridge-Erfolge am Internat Schloss Torgelow
Auch im Schuljahr 2024/2025 haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Internats Schloss Torgelow herausragende Ergebnisse bei den Cambridge-Prüfungen ...

Rezitationswettbewerb 2025
Von Goethe bis zu Heinz Erhardt, von Schiller bis zu Wilhelm Busch – Der Rezitationswettbewerb 2025 auf Schloss Torgelow

Handyverbot an Schulen?
Was vielerorts noch kontrovers diskutiert wird, ist im Internat Schloss Torgelow seit Jahren gelebte Praxis.

Wenn aus einer Idee Hilfe wird – Dr. Nadine Rohloff zurück auf Schloss Torgelow
Wenn aus einer Idee Hilfe wird – Ehemalige Schülerin Dr. Nadine Rohloff hält spannenden Vortrag vor den Biologiekursen der ...

Schallmauer durchbrochen
Mitglieder des Teamprojektes Leichtathletik hatten sich für die Landesmeisterschaften qualifiziert und konnten in jeder Disziplin persönliche Bestleistungen erzielen.

Mit EXAM.AI ins Finale: Schloss Torgelow überzeugt bei business@school
Kreativ, souverän und zukunftsweisend – so präsentierte sich das Team von Schloss Torgelow beim Regionalentscheid von business@school in ...

Abitur 2022-2024: Schloss Torgelow mit stabil überdurchschnittlicher Leistung
Rückmeldebericht des Landes für das Abitur 2022–2024: Schloss Torgelow mit stabil überdurchschnittlicher Leistung.

Virtueller Besuch des deutschen Botschafters in Südafrika
Andreas Peschke, der deutsche Botschafter in Südafrika war virtuell zu Gast auf Schloss Torgelow.

Teamgeist, Fairplay und ein Stechen bis zum letzten Punkt
Teamgeist, Fairplay und ein Stechen bis zum letzten Punkt – Schloss Torgelow zu Gast im Kurpfalz-Internat: Golf, Tennis und Bowling auf ...

Schloss Torgelow beim Klanglabor in Neubrandenburg
Ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse: Schloss Torgelow beim Klanglabor in der Neubrandenburger Konzertkirche.

Digitales Lernen im MINT-Bereich
Melanie Ripsam von der TU München veranstaltet Fortbildung zur fächerübergreifenden Unterrichtsgestaltung mit digitalen Medien im MINT-Bereich.

Ein Wochenende. Zwei Schulen. Und ganz viel Teamgeist.
Beim Internatswochenende bleiben alle Torgelower im Internat. Dieses "IWO" stand ganz im Zeichen eines besonderen Highlights: der Champions League der ...

Team „Porsche“ gewinnt erste Phase business@school im Schuljahr 2024/2025
Die erste Phase des Wirtschaftswettbewerbs ist mit der Analyse eines börsennotierten Unternehmens zu Ende gegangen. Die Gewinner hatten sich ...

Landessieg bei „Jugend forscht“
Karoline und Elisabeth überzeugen beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in Mecklenburg-Vorpommern mit innovativer Messboje.

Häkeln für den Artenschutz – Teilnahme an „ZooMasche“ des Rostocker Zoos
Schloss Torgelow hat sich mit großer Begeisterung an der Aktion „Unsere neue ZooMasche – Häkeln für Vielfalt“ des ...

Schloss Torgelow vereint Generationen beim Berliner Halbmarathon
Im April fand der „Berliner Halbmarathon“ statt. Unter den Teilnehmenden befand sich ein besonderes Trio, das die Verbundenheit von Schloss ...

Metamorphose im Fach Naturphänomene – viele kleine Wunder
Wenn draußen die Natur erwacht, wird auch unser Unterricht lebendig. In Klasse 6 stand im Fach Naturphänomene die Metamorphose ...

Outdoor Adventure baut Nistkästen für die Vogelwelt
Ein Zuhause für Meise, Rotkehlchen & Co. – Projekt Outdoor Adventure baut Nistkästen für unsere Vogelwelt.

Frühling im Anmarsch – die 6. Klasse gestaltet den Schulgarten
Noch wirkt der Schulgarten wie eine ganz gewöhnliche Grünfläche – doch nicht mehr lange. Die Schülerinnen und ...

Erfolgreich bei 23. Norddeutscher Gedächtnismeisterschaft
Am vergangenen Wochenende fand die 23. Norddeutsche Gedächtnismeisterschaft statt. Wir waren mit unseren Nachwuchs-Brains erfolgreich am Start.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry
Kreative Geschäftsideen, unternehmerisches Denken und jede Menge Teamgeist – „Exam AI“ zieht ins Regionalfinale von business@school ein.

Kunstwerk des Monats April
Das Bild des Monats stellt im April Caroline aus der 12. Klasse. Es trägt den Namen „Hide I“ und thematisiert ...

„Faust“-Inszenierung im Internat Schloss Torgelow
Das Junge Staatstheater Parchim präsentiert eine (gekürzte) Solo-Aufführung von Johann Wolfgang von Goethes Drama „Faust. Der Tragö...

THIMUN 2025
Zwei Delegationen vertreten das Internat Schloss Torgelow bei der 57. Model United Nations Konferenz in Den Haag.

30 Jahre Engagement und Leidenschaft: Frau Dr. Suzanne Hoot
Seit 30 Jahren ist Frau Dr. Hoot im Schloss Torgelow Team. Mit ihrem Engagement, ihrer Kompetenz und ihrem Humor ist sie ...

März in Bildern
Kirsten Lehmann hat Bilder von ihrem März gesammelt und für Sie zusammengestellt. „Insgesamt sieben Bilder, die zeigen, wie ...

Nur für Optimisten – das Foodtruck-Projekt bleibt herausfordernd
Man sagt, dass gute Dinge Zeit brauchen – aber wie viel Zeit genau? Der Foodtruck "Nur für Optimisten" steckt derzeit ...

Muttersöhnchen auf dem Treppchen
Unser "Muttersöhnchen" erhält Preis für den 3. Platz beim 20. Schülerzeitungswettbewerb Mecklenburg-Vorpommern.

Teamprojekt Volleyball feiert Sieg in der Stadtliga
Ein spannendes Volleyballspiel erlebten die Zuschauer als das Teamprojekt Volleyball in der Stadtliga Waren (Müritz) gegen die Mannschaft der „...

Europaabgeordnete Sabrina Repp zu Gast
Sabrina Repp besucht das Internat Schloss Torgelow und führt spannenden Austausch mit Schülerinnen und Schülern des Sozialkunde ...

Mathe-Champions am Start: Erster Platz geht nach Torgelow am See!
Bei der 64. Landesrunde der Mathematik-Olympiade geht der erste Platz in diesem Jahr nach Torgelow am See.

Unser Schulsieger Benedict beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs
Benedict aus der 6. Klasse durfte beim Regionalentscheid in Waren gegen die besten Leserinnen und Leser des Müritzkreises antreten.

PhysikOlympiade 2025
Schüler vom Internat Schloss Torgelow erstmalig in Bundesrunde bei der Internationalen PhysikOlympiade.

„Skifoan“ – Obertauern 2025
Seit 1998 fährt das Internat Schloss Torgelow alle zwei Jahre nach Obertauern zum Skifahren. In diesem Jahr waren 270 Teilnehmerinnen und ...

Ein gesunder Start: „Green Smoothie“ von Frau Träger
Das Rezept des Monats aus dem Februar-Newsletter: „Green Smoothie“ von Frau Träger.

Kunstwerk des Monats Februar
Leonard aus der siebten Klasse hat in seinem Bild ein Zebra verschwinden lassen. Neben der Erfüllung des Arbeitsauftrages liegt ...

„Erfolgreiche Bewerbung“
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts im Internat Schloss Torgelow erhielten wir spannende Einblicke durch einen Vortrag von Matthias Petri.

„Doing Good Challenge“: Christbaumverbrennen
Das Projekt „Doing Good Challenge“ begeistert immer wieder mit seinen Besuchen im Pflegeheim Ecktannen in Waren (Müritz).

Teamprojekt Leichtathletik bei Hallenlandesmeisterschaften
Teamprojekt Leichtathletik feiert bei Hallenlandesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommern viele Erfolge und eine Goldmedaille.

Zwei Hansestädte auf einen Streich
Oberstufe besucht Universität in Greifswald und Theater in Stralsund im Rahmen einer ganztägigen Exkursion.

Starke Vorbilder – starke Kinder: Führender Virologe zu Besuch auf Schloss Torgelow
Starke Vorbilder - starke Kinder: Prof. Dr. Dr. Thomas C. Mettenleiter, ehemaliger Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), hält Vortrag ...

Weihnachtliche Stunde der Musik 2024
Am 14. Dezember 2024 fand in der Marienkirche in Waren das traditionelle Weihnachtskonzert unserer Internatsschule unter dem Titel „Weihnachtliche Stunde der Musik“ ...

Traditionelles Weihnachts-Volleyballturnier 2024
Am vergangenen Internatswochenende fand das alljährliche Weihnachts-Volleyballturnier am Internat Schloss Torgelow statt, das inzwischen eine feste Tradition ist.

Rezension zu „Dreifinger“ von Thomas Will
Benedict hat beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen aus seinem Lieblingsbuch vorgelesen: „Dreifinger“ von Thomas Will. Anschließend hat er eine ...

Unser Chefkoch empfiehlt: Stollenkonfekt mit Mohn
Unser Chefkoch Herr Heeg ist nicht nur ein großartiger Koch, sondern auch ein großartiger Bäcker. Sein aktueller „...

Butterplätzchen – manchmal ist das Gute so einfach
Manchmal ist das Gute so einfach: Hier geht es zum Rezept für leckere Butterplätzchen mit vielen bunten Streuseln ...

Schloss Torgelow erhält für vier weitere Jahre das Berufswahl-SIEGEL MV
Das Internat Schloss Torgelow darf sich weitere vier Jahre „Schule mit vorbildlicher beruflicher Orientierung“ nennen.

Romy bei Gedächtnissport-WM in Schweden
Deutsche Junioren-Gedächtnismeisterin erreicht bei der Weltmeisterschaft in Schweden guten Platz im Mittelfeld.

Schulsieger im Vorlesewettbewerb
Großer Erfolg für Benedict aus der Klasse 6b: Er hat den Vorleseentscheid auf Schulebene gewonnen und ist damit ...

Auszeichnung „Digitale Schule“ 2024
Schloss Torgelow wurde in den Räumen des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung erneut als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.

Romy vertritt Deutschland bei der Gedächtnissport-WM
Romy Hämling reist als amtierende deutsche Gedächtnismeisterin der Junioren zur WM nach Lund in Schweden.

Meistertitel der Junioren geht nach Torgelow am See
Schülerin vom Internatsgymnasium Schloss Torgelow wird zum vierten Mal hintereinander Deutsche Juniorengedächtnismeisterin.

Markus Klein feiert 20 Jahre auf Schloss Torgelow
Markus Klein, pädagogischer Gesamtleiter und Internatsleiter, feiert 20 Jahre auf Schloss Torgelow.

Teamprojekt Outdoor in Österreich
Das Teamprojekt Outdoor hat auf der diesjährigen TP-Fahrt die umliegende Region von Radstadt in Österreich besucht.

Ausnahmetalent im Gedächtnissport
Abiturientin startet zum fünften Mal bei den Deutschen Meisterschaften und erstmalig bei der Weltmeisterschaft im Gedächtnissport.

Teamprojektfahrt Golf nach Usedom
In diesem Jahr führte es das Teamprojekt Golf nach Korswandt auf Usedom, wo die Teammitglieder eine abwechslungsreiche Zeit verbrachten.

Teamprojekt Backen on tour
Das Teamprojekt Backen besucht während der Teamprojektfahrt einen spannenden Backkurs im brandenburgischen Blankenfelde-Mahlow.

Teamprojektfahrt Leichtathletik 2024
Die diesjährige Teamprojektfahrt führte das TP Leichtathletik auf die Ostseeinsel Usedom in die Sportschule Zinnowitz.
Bestens informiert: Zum Newsletter anmelden
Willkommen zu unserem Newsletter. Wir informieren Sie regelmäßig über die neuesten Inhalte. Der Newsletter wird monatlich erscheinen.